Die Vorteile im Überblick
Verletzungsfreie Fischwanderung
Fische und Flusslebewesen passieren Querbauwerke und Wehre verletzungsfrei und kräfteschonend.
Geringer Platzbedarf
Die schlanke Wasserkraftschnecke erfordert minimalen Bauaufwand und schont das Flussbett. Sie integriert sich unauffällig ins Landschaftsbild und ist bestens für beengte Situationen geeignet.
Hoher Wirkungsgrad
Bis zu 70% elektrischer Wirkungsgrad (=Klemmleistung) – auch bei Niedrigwasser – dank der patentierten, spaltfreien und fischfreundlichen Konstruktion.
Wissenschaftliche Stimmen (Auszug)
- Durchgängig Aufstiege registriert während der gesamten Betriebsperiode (Okt. 2013 bis März. 2014)
- Die Wasserkraftschnecke von Hydroconnect ist für den Fischabstieg sehr gut geeignet
- Diverse Fischarten sind ab- und aufgestiegen
- Keine Verletzungsgefahr für Fische (flussauf und flussab)
Fischökologische Untersuchungen an der Wasserkraftschnecke „HYDROCONNECT“ mit „Albrecht fishLift inside“ am Standort KW Jeßnitz (2014)
BERNHARD ZEIRINGER, MAXIM GRIGULL & STEFAN AUER
BOKU – Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Hydrobiologie, Gewässermanagement
Standort | Land | Fluss | Betreiber | Leitfisch | Durchfluss | Fallhöhe |
---|---|---|---|---|---|---|
Neubruck | Österreich | Jeßnitz | HYDROCONNECT | Forelle (30cm), Koppe | 1000l/s | 3,32m |
Retznei | Österreich | Sulm | Verbund | Hecht (90cm) | 400l/s | 5,5m |
Häufige Fragen
Wie hoch ist der Wirkungsgrad der Hydroconnect Drehrohr-Doppel-Wasserkraftschnecke mit integrierter Fischwanderhilfe?
Der mechanische Wirkungsgrad liegt bei bis zu 90%. Daraus ergibt sich bereits bei kleinen Anlagen ein elektrischer Wirkungsgrad abzüglich aller mechanischen Verluste von 65%. Bei größeren Anlagen steigt der elektrische Wirkungsgrad auf 70% und mehr.
Mit welcher Wasserdotation funktioniert das System der Stromerzeugung und Fischwanderhilfe?
Bereits ab einer Dotation von 100 l/s ist das System einsetzbar. Der größte Durchfluss wird derzeit mit 6.500 l/s angeboten. Diese Anlagen eigenen sich bestens als Restwassermaschine oder als Hauptmaschine für kleine Standorte.
Welche Lebensdauer hat eine Drehrohr-Doppelwasserkraftschnecke?
Jeder Standort wird eigens geplant und die Maschinengröße nach wirtschaftlichen und ökologischen Kriterien festgelegt. Die HYDROCONNECT Drehrohr-Doppel-Wasserkraftschnecke mit integrierter Fischwanderhilfe wird auf Dauerfestigkeit berechnet, der gewählte Korrosionszuschlag bei der Materialauswahl und Stärke gewährleistet eine Mindestlebensdauer von 30 Jahren.
Wurde die 100%-ige Verletzungsfreiheit von anerkannten Stellen nachgewiesen?
Ja, natürlich. Sämtliche Forschungsreihen und Monitoring-Versuche wurden vom Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement (IHG) der Universität für Bodenkultur (BOKU), Wien begleitet. Die 100 %-ige Verletzungsfreiheit der Fischwanderhilfe wurde seitens BOKU bei zahlreichen Versuchen bestätigt.
Ihr Projekt
Noch weitere Fragen? Kontaktieren Sie am besten Ihren Projektbetreuer Nino Struska. Er beantwortet gerne Ihre Fragen und steht Ihnen während der Planung und Realisierung zur Seite.
Anfragen und Infomaterial
Ihr persönlicher Projektberater
Nino Struska
+43(0) 720 720 900-850
nino.struska@hydroconnect.at
Reseller
In weiteren EU-Ländern wird unser System von unseren Vertriebspartnern angeboten.